Thank you for visiting our booth at High End 2010.
If you have any questions please don‘t hesitate to contact our employee with the most sensitive ears! 😉
High End 2010: Digitale Impressionen
Wir hatten dieses Jahr auf der High End kaum Zeit über den eigenen Stand hinaus zu hören, was es Interessantes und Neues von anderen Herstellern gibt. Was unsere geliehene Digitalkamera (Danke an Christian) auf die Schnelle an digitalen Impressionen eingefangen hat gibt es hier zu sehen:
High End 2010: Sleek Audio in Germany
digital-highend. Higoto GmbH übernimmt den Deutschlandvertrieb des US-amerikanischen High End Ohrhörerspezialisten Sleek Audio. Sleek Audio ist Entwickler und Hersteller der weltweit ersten akustisch anpassbaren Ohrhörer und kombiniert diese einzigartige System optional mit der Wireless-Technologie von Kleer.
Die aktuellen Sleek Produkte SA-6, SA-1 und W-1 sind erstmals auf der High End 2010 im M,O,C. in München vom 6.-9. Mai zu sehen und zu hören.
Wir freuen uns, die innovative High End Marke Sleek Audio in Deutschland vertreten zu dürfen. Die hohe Qualität und die individuelle Abstimmungsmöglichkeit als auch die Wireless-Technologie sorgten bereits in den USA und dem europäischen Ausland für viel positive Resonanz.
RipNAS im DIGITAL-ROOM
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ und bewegte Bilder sagen noch mehr! Schauen Sie sich den Test des RipNAS Z500 auf DIGITAL-ROOM.de an.
Kurioses Konzept – Playlist Player
Martin Skelly’s Playlist Player übernimmt iTunes Playlisten auf ein physikalisches Medium im Stil von Vinylplatten und haucht so der seelenlosen digitalen Welt Leben ein. Endlich widerfährt den mühevoll erstellten Playlisten das gleich Schicksal, wie Schallplatten und HiFi-Anlage in den wilden Party-Nächten der Vor-8oer Jahre; sie können malträtiert und geknickt, mit Lippenstift bemalt oder mit Bier besudelt werden. Stimmt – irgendwie fehlt einem das ja wirklich in der klinischen digitalen Welt…
Quelle: Martin Skelly via NOTCOT via Gizmodo
einsnull zwei zwanzigzehn
In der aktuellen Ausgabe 2/2010 des Magazins für digitalen Musikgenuss einsnull wurden zwei „kleine“ Produkte aus unserer Distribution vorgestellt. Beim kompakten NuForce icon HDP steckt mehr DAC „unter der Haube“ als man ob seiner Größe vermuten mag. Und auch das RipNAS Z500 bzw. Z1000 ist von den Abmessungen kleiner als jedes RipNAS zuvor, im Ganzen gesehen aber eher ein Scheinzwerg.
„Hört, hört“ NuForce DAC icon HDP (PDF)
„Aufpoliert und eingeschrumpft“ RipNAS Z500 (PDF)