Es ist keine Frage mehr – Netzwerkaudio ist auch bei Leuten mit verwöhnten Ohren ein wichtiges Thema geworden. Nicht jeder kann oder will sich aber zur Archivierung seiner CD Sammlung mit Computer, Software, Netzwerkspeicher etc. auseinandersetzen. Für all jene gibt es eine neue Gerätegattung, die einem die Arbeit abnehmen soll. Die österreichische Firma HFX hat mit dem RipNAS ein nun auch optisch gelungenes Produkt im Portfolio. Für die technische Umsetzung ist kein Geringerer als der Entwickler von dBpoweramp verantwortlich. Schöne neue Rip-Welt 🙂
„Rip mal schön: RipNAS“ weiterlesen
Logitech Slim Devices in Audio
Die Audio ist ein HiFi- und High-End Magazin mit langer Tradition. Schon früh wurde der neue Trend zu Computer-Netzwerk-Audio thematisiert. Die Logitech Firma Slim Devices gehört zu den absoluten Wegbereitern, ohne deren Pionierabeit in der Hard- und Softwarentwicklung das Thema heute noch nicht so weit fortgeschritten und vieles wesentlich komplizierter wäre . Eine Übersicht aller Tests von Logitech Slim Devices Netzwerkwiedergabegeräten in der Audio finden Sie hier.
Duet steht zur Wahl
Die Computerbild bittet zur Wahl: Unter den Kanditaten zum „Der Goldene Computer“ steht auch die Logitech Slim Devices Squeezebox Duet als Anwärter unter der Rubrik „Audio“ zur Verfügung. Wer seine Meinung nicht nur „bild-en“ sondern auch gleich mitteilen will, kann dies hier tun. Nebenbei gibt es auch noch Preise im Gesamtwert von über 250 000 Euro; darunter auch die Duet.
Eine andere Prognose: Sehr Gutes 2009
Im Moment wird viel von Experten über die Zukunft spekuliert und laufend negativ korrigiert – die Ironie ist, dass es auch Spekulationen von sogenannten Experten waren, die die ganze Misere verursacht haben. Gegen diesen aktuellen Trend zu düsteren Prognosen, sagen wir für 2009 viel Gutes voraus – jedenfalls was unser Thema „Computer-/Netzwerk- & HighEnd-Hifi“ betrifft. Ob wir richtig liegen, werden Sie bald sehen und vor allem hören können. 😉
Wir wünschen allen unseren Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2009.
…und dann hat es Boom gemacht
Internetradios sprießen wie Pilze aus dem Boden; einige davon bieten auch die Möglichkeit lokal im Netzwerk gespeicherte Musikdateien abzuspielen. Da die Server-Softwareentwicklung mit eigener Benutzerführung sehr komplex und damit sehr kosten- und arbeitsintensiv ist, setzen viele Lösungen auf verbreitete Protokolle, die in der Regel jedoch nur den kleinsten gemeinsamen Nenner umsetzen und nicht speziell auf das jeweilige Gerät abgestimmt sind. Daher ähneln sich so viele Angebote in Leistungsumfang und Bedienung, obwohl ganz unterschiedliche Hersteller diese produzieren. In Abwandlung des alten Hits von Klaus Lage kann man also zum Thema Internetradios schreiben: 1000mal probiert und 1000mal ist nix Neues passiert. 😉 „…und dann hat es Boom gemacht“ weiterlesen
SqueezeCenter 7.3.0 ist fertig
SqueezeCenter 7.3.0 has gone out the door this Friday 12th of December ’08.
This is a major update with several new enhancements for our region, like new music services in France, Germany and UK, the nordics have support for their language and many new features !
Highlights:
* Support for Deezer music service in the United Kingdom, France, and Germany (Squeezebox page on the Deezer website: http://www.deezer.com/logitech)
* Music Stores menu has been added to the Home menu, allowing you to browse and search the Amazon CD store by artist, genre, or most popular in the US, UK, Canada, France, and Germany
* Improvements have been made to the Player sync UI
* Streamlined Internet Radio menu with direct access to Local Radio, World Radio, and other options provided by Radiotime
* Improvements have been made to player sync, track cross-fade on synced players, gapless playback when synced, stream drift has been reduced and overall reliability has been improved
* Support for Nordic languages (Norwegian, Swedish, Finnish, Danish) has been added
* Improved SqueezeCenter installation and setup
* Numerous bug fixes
* Duet Controller audio playback (beta. This can be enabled in the Settings, Advanced menu. Then choose the Controller as Player. It currently only works with SqueezeCenter)
… wenn Sie nicht erst Englisch lernen wollen um dies alles zu verstehen, dann probieren Sie es doch einfach jetzt aus. 😉